Seit Jahresbeginn wurden die Kinder und Jugendlichen nicht nur im Voltigierunterricht, sondern auch gezielt in theoretischen Grundlagen geschult. In zwei intensiven Trainingswochenenden im Mai und Juni stand neben Krafttraining und Übungen auf dem Holzpferd und dem Air Horse auch die Theorie altersgerecht und anschaulich im Mittelpunkt. Die Freude am Sport kam dabei keineswegs zu kurz – dank Co-Trainerin und Übungsleiterin Eva Gärtner, die mit vielen teamfördernden Spielen für eine motivierende Atmosphäre sorgte.
Am Samstag, den 28. Juni 2025, stellten die Prüflinge dann ihr Wissen unter Beweis. Die theoretische Prüfung wurde von Trainerin und 2. Vorsitzenden Laura Koch-Kohlmus abgenommen, die beeindruckt war, wie sicher und souverän die jungen Sportlerinnen und Sportler die Fragen meisterten.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Praxis: Auf den Voltigierpferden präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Übungen mit Stolz und Können. Alle drei Pferde zeigten sich zuverlässig und ruhig – perfekte Partner für diesen besonderen Moment. Auch hier übernahm Laura Koch-Kohlmus die Rolle der vereinsinternen Richterin und zeigte sich bewegt vom Engagement und der Freude, mit der die Voltigierer auftraten.
Ein besonderes Highlight war die feierliche Übergabe der Urkunden und Abzeichen: Zur großen Freude der Kinder brachte Schleifenpony „Biene“ die bunten Auszeichnungen, die anschließend vom Vorstand unter dem Applaus zahlreicher Gäste überreicht wurden.
Doch der Tag hielt noch eine weitere emotionale Überraschung bereit: Im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ des Kreissportbundes Harburg-Land e.V. wurde Brigitte Hopp für ihr jahrzehntelanges Engagement im Verein geehrt. Seit 1990 prägt sie die Voltigiersparte des Bendestorfer Reitvereins entscheidend mit – zunächst als aktives Mitglied, heute als verdientes Ehrenmitglied. Mit 84 Jahren ist sie immer noch bei jeder Veranstaltung präsent und eine tragende Säule des Vereinslebens. Uwe Bahnweg und Anita Ohlhorst vom KSB überreichten die Auszeichnung unter großem Beifall – ein Moment, der vielen unter die Haut ging.
Den Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein auf der Vereinswiese: Bei lecker gegrillten Würstchen, einem bunten Salatbuffet und kühlen Getränken wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und der gelungene Tag gewürdigt.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, insbesondere an Laura, Eva, Marten, Kerstin, Christina, Chrissi, Milena, Tanja, Rebecca, Heiner, Doris sowie an alle Mitglieder, Familien und Unterstützer, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
(Bericht: Bendestorfer Reitverein Kleckerwald e. V.)